Hermann Cup in Schwerin
2025-01-22 11:46 von Sven Ohle
Starkes Teilnehmerfeld beim Hermann-Cup 2025 in Schwerin
Am 11. und 12. Januar 2025 fand in Schwerin der traditionelle Hermann-Cup statt, eines der größten Judoturniere Norddeutschlands. Mit über 800 Teilnehmern in den Altersklassen U9, U11, U13, U15, U18 sowie Männer und Frauen war das Turnier erneut ein Highlight im Judokalender.
Der VfL Stade war mit sieben Vertretern seiner Judoabteilung beim Turnier vertreten. Die Kämpfer zeigten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Altersklassen und Gewichtsklassen.
U15: Schamschad Hahn erkämpft Bronze
In der Gewichtsklasse bis 34 kg der U15 sicherte sich Schamschad Hahn einen beachtlichen dritten Platz. Sein Weg zur Bronzemedaille war geprägt von spannenden Kämpfen:
- Im ersten Kampf unterlag Hahn knapp gegen Lovu Bogdan vom Schweriner Judoclub durch eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung mit Yuko.
- Gegen David Noah vom Stralsunder Judoclub musste Hahn eine schnelle Niederlage durch Seoi-nage hinnehmen.
- Hahn fand zurück in die Erfolgsspur und besiegte Naoh Bartz aus Ratzeburg mit einem links angesetzten Seoi-nage.
- Im entscheidenden Kampf um Bronze setzte sich Hahn gegen Yasper Laek vom Stralsunder Judoclub vorzeitig mit Ippon durch einen Seoi-nage durch.
Frauen: Nicole Schlej erkämpft Silber
In der Gewichtsklasse bis 70 kg der Frauen erreichte Nicole Schlej einen hervorragenden zweiten Platz:
- Schlej startete mit einem Sieg gegen Saskia Ewert von JG Uelzen durch O-uchi-gari.
- Im zweiten Kampf unterlag sie der international erfahrenen Marley Garland vom SV Nienhagen mit Yuko.
- Gegen Julia Eckert vom WTSV Concordia Hamburg setzte sich Schlej mit einem Ippon durch Hüftwurf durch.
- Im vereinsinternen Duell besiegte Schlej ihre noch unerfahrene, aber vielversprechende Team- und Vereinskameradin Laila Bemstein.
v.l.: Nicole Schlej und Schamschad Hahn
Weitere Ergebnisse der VfL Stade Judoka
- Ismail Guerguella (U15) konnte einen Kampf für sich entscheiden, musste sich aber in zwei weiteren geschlagen geben.
- Magomed Torshkhoev (Männer) lieferte sich einen harten Kampf gegen Nick, verlor jedoch nach vier Minuten knapp mit Yuko. Seit dem 1. Januar 2025 ist diese Teilwertung wieder Bestandteil der Wettkampfordnung.
- Luca Kuthe (Männer, gestartet für VfL Horneburg) zeigte eine wechselhafte Leistung. Nach einer Niederlage im ersten Kampf konnte er seinen zweiten Gegner mit einem beeindruckenden Ura-Nage bezwingen, unterlag jedoch im dritten Kampf.
- Jamil Hahn (U18) erlebte einen unglücklichen Start ins Turnier. Im ersten Kampf wurde er durch eine spezielle Technik in die Lage versetzt, in welcher er sich für diesem Kampf hätte „aufgeben“ müssen. Dadurch hätte er zwar diesen einzelnen Kampf verloren, wäre aber im Turnier geblieben, so wurde er disqualifiziert.
Der Hermann-Cup 2025 bot erneut hochklassiges Judo und zeigte, dass die norddeutsche Judoszene weiterhin starke Talente hervorbringt. Für den VfL Stade war das Turnier trotz einiger Rückschläge ein wichtiger Erfahrungsgewinn und ein guter Start ins neue Jahr. Die Leistungen der Athleten lassen auf weitere Erfolge in der kommenden Saison hoffen.
2018-08-27 08:42 von Carsten Böttcher
Kreisturnier in Beverstedt U 11 und U 14
2018-06-18 09:10 von Carsten Böttcher
Kreismeisterschaft in Stade U12/15
2018-06-11 11:18 von Carsten Böttcher