Start > Berichte

Internationales Judoturnier in Posen

2015-10-31 12:39 von Carsten Böttcher

 

tl_files/judoka_stade/2015/Bilder/Bundesliga/Frauen_Maenner/2015 10 Siegerfoto.jpg

 

Stader Judokas Kimberly und Patrick Böttcher

gewinnen internationales Judoturnier in Polen

 

Die Geschwister Kimberly und Patrick Böttcher haben beim internationalen Turnier in Posen gewonnen.

 

Insgesamt 770 Judokas im Alter zwischen 7 bis 16 Jahren aus 80 verschiedenen polnischen und deutschen Vereinen kämpften am 24./25 Oktober 2015 auf dem VII Memorial Jigoro Kano, einem der größten Nachwuchsjudoturniere in Polen. Auf Einladung von Turnierausrichterin Barabara Jopeck, die seit zwei Jahren erfolgreich für die Stader Bundesligamannschaft kämpft, reiste Cheftrainer Egon Krien mit einem achtköpfigen Aufgebot des VFL Stade nach Posen.

 

                  tl_files/judoka_stade/2015/Bilder/Bundesliga/Frauen_Maenner/2015 10 Trainer Egon.jpg                 tl_files/judoka_stade/2015/Bilder/Bundesliga/Frauen_Maenner/2015 10 gruppe.jpg

 

Der jüngste Stader Judoka, Patrick Böttcher zeigte sich in der Altersklasse U 11, Gewichtsklasse bis 36,0 kg zunächst von der großen Kulisse ziemlich beindruckt, gewann seinen Auftaktkampf gegen Olizar Nikodem nur mühsam.

 

Nach einem lockeren Achtelfinalsieg steigerte er sich im Viertelfinale deutlich, gewann vorzeitig mit Ippon für einen herrlichen Seoi Nage Schulterwurf.

 

In einem besonders spannenden Halbfinale gegen Kacper Szymkun von UKS Ippon Kozuchow führte Patrick schon mit einer kleiner Wertung, ehe er mit einem Konter auf seinen unvorbereiteten Uchi Mata den Ausgleich hinnehmen musste. Mit einer großen Wertung für seinen Hüftwurf und anschließenden Haltegriff sicherte sich Patrick in der Verlängerung den Finaleinzug gegen Gracjan Lubasinski aus Kattowitz.

Beide Kämpfer lieferten sich im Finalkampf zunächst einen konzentrierten Griffkampf. Im Schlussdrittel kombinierte Patrick seinen Schulterwurfansatz Seoi nage mit einer Innensichel O- uchi gari, gewann für diesen herrlichen Wurf vorzeitig durch Ippon.

 

tl_files/judoka_stade/2015/Bilder/Bundesliga/Frauen_Maenner/2015 10 patte mit Finalgegner.jpg

tl_files/judoka_stade/2015/Bilder/Bundesliga/Frauen_Maenner/2015 10 Dolmetscher Damian.jpg

 

Nach diesem großartigen Kampf lagen sich beide Kämpfer in den Armen und tauschten   sich mit Hilfe von Patrick´s Vereinskollegen und Dolmetscher, Damian Podolski aus.                                         

 

 

 

 

Kimberly Böttcher offenbarte in ihrem Auftaktkampf In der Altersklasse U 13, Gewichtsklasse bis 44,0 kg gegen Franciska Jedraszak von CSF Judo Posen zunächst eine ungewohnte Anfangsnervosität, nutzte aber eine Unachtsamkeit ihrer Gegnerin für einen Seoi nage.

 

Auch im Halbfinalkampf gegen Alicja Witanowska aus Lodz kam Kimberly mit dem Griffkampf ihrer Gegnerin überhaupt nicht zurecht, suchte ratlos Blickkontakt zu Trainer Krien. Mit einer taktischen Meisterleistung setzte Kimberly die Anweisung ihres Trainers um, änderte ihre Auslage, gestaltete den Griffkampf  fortan ausgeglichen und setzte den Siegpunkt mit einem Seoi nage links.

 

Den Finalkampf gegen Aleksandra Opiela von UKS Sparta Slawa kontrollierte Kimberly von Beginn an, verteidigte clever ihre Führung für einen schönen Tai otoschi bis zum Ende der regulären Kampfzeit.

 

tl_files/judoka_stade/2015/Bilder/Bundesliga/Frauen_Maenner/2015 10 marie und noemie.jpg

tl_files/judoka_stade/2015/Bilder/Bundesliga/Frauen_Maenner/2015 10 Pizza.jpg

Obwohl Marie Kloppmann in der Altersklasse U 15 sowie Amelie Bady, Noemi Wasiucionek, Rebecca Redlich, Leon Obecny und Damian Podolski in der Altersklasse U 17 keine vordere Platzierung im starken Teilnehmerfeld glückte, präsentierten sich alle Sportler auf ihrem ersten Auslandseinsatz in ausgezeichneter Verfassung.

 

 

Trainer Egon Krien zeigte sich hochzufrieden. „Das war eine tolle Veranstaltung mit einer super Organisation von Barbara Jopeck. Ich freue mich schon auf ihre Bundesligakämpfe in der neuen Saison.“

Zurück

2021-11-17 17:17 von Carsten Böttcher

Salima und Bente in Kienbaum

Salima und Bente trainieren

bei den Olympioniken

in Kienbaum

Weiterlesen …

2021-11-17 15:47 von Carsten Böttcher

Gürtelprüfung im November 2021

Hier geht´s zu den erfolgreichen

Prüflingen ...

Weiterlesen …

2021-10-27 07:18 von Alexander Gehlken (Admin)

Bundesligaturnier mit Bravour abgeschlossen

Die Damenmannschaft des VfL Stade beendet die Saison auf Platz 3. Vieles war in diesem Jahr anders und doch lief es aus Sicht des VfL Stade fast reibungslos. Die Saison wurde komprimiert in Turnierform ausgetragen. Dies hatte zur Folge, dass das Team um Egon Krien nicht wie sonst zwei Kämpfe zu bestreiten hatte, sondern gleich fünf, da der Turniermodus Jeder gegen Jeden hieß. Siege gab es für das Team gegen den JSV Rammenau (6:1) und die Berliner KG (5:2). Eine knappe Niederlage gab es gegen die JG Sachsenwald (3:4). Der JC Asahi Spremberg und der Ausrichter JC Leipzig waren zu stark für das Stader Team. Durch die hohen Siege gegen Rammenau und die Berliner KG belegten die Judodamen des VfL Stade dank der besseren Unterbewertung Platz 3 vor der JG Sachsenwald.

 

Weiterlesen …

2021-10-08 13:54 von Carsten Böttcher

Norddeutsche Einzelmeisterschaft U 21

Amelie Bady qualifiziert sich

für die Deutsche Einzelmeisterschaft

in Frankfurt / Oder

Weiterlesen …

2021-09-30 10:47 von Carsten Böttcher

Norddeutsche_Meisterschaft_U_18

 

Nicole Schlej und Salima Hahn vom VFL Stade

qualifizieren sich für die

Deutsche Judomeisterschaft

Weiterlesen …